"Wir leben in einer Zeit, in der die Welt, die uns umgibt, aus den Fugen zu geraten scheint. Wenn wir uns eine bessere Welt wünschen, müssen wir diese Welt zuerst in uns selber finden.
Die Sahaja Yoga Meditation führt uns dahin, wo wir in Balance kommen, gedankenfrei werden, Zufriedenheit und Freude finden und beginnen, uns selber zu erkennen.
Diese Meditation ist einfach und für jedermensch. Sie verbindet uns mit dem Ursprung und ist daher immer kostenfrei.
Wir möchten euch willkommen heissen."
— Das Team Sahaja Yoga Region Basel
Wärst du gerne Musikproduzent:in? Beatproducer:in? Rapper:in?
Wir haben ein Aufnahmestudio, diverse analoge und digitale Instrumente und bieten ein professionelles Coaching für junge Menschen bis 25 Jahre.
Beim Home Studio Orbit kannst du deine eigenen Tracks aufnehmen und andere
Musikschaffende kennenlernen. Wir sind ein offener Musikproduktionstreffpunkt, wo spontane Kollaborationen entstehen und wir uns austauschen können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wenn du aber schon Ideen für Songs hast, ist das super.
Schreibe uns eine DM (hit_producer), wenn du dabei sein möchtest, oder komm spontan
vorbei.
An jedem 2. Mittwoch 18:00–21:00 Uhr
World futurists and youth leaders discuss peace, nuclear weapons, climate change and artificial intelligence
Armed conflicts, climate change and the threat of nuclear war are impacting severely on humanity and the prospect of a peaceful and sustainable future. The development of Artificial Intelligence is increasing the potential for both good and harm in these areas. Effective policies and better global governance are vital to prevent a climate or nuclear catastrophe and to ensure peace and a good life for current and future generations.
The Good Future Forum will bring world futurists, youth campaigners, experts and policy-makers to Basel to discuss these issues. It will feature a dialogue of youth leaders with Gerd Leonhard, renowned World Futurist and host of The Future Show; as well as stories of effective policies for peace and future generations that won the 2024 World Future Policy Award on Peace and Future Generations,updates on inspiring youth projects that have been winners of the prestigious PACEY Award (three annual prizes of €5000 each for youth projects on peace, nuclear abolition and climate protection); a preview of the 1.5 Degrees of Peace film planned for release in early 2026, and a pre-launch for a new Global AI Governance Alliance.
Das Genre des Akts ist fast so alt wie die Kunst selbst. Bei aktzeichnen.basel zeichnen erfahrene und unerfahrene Zeichner:innen das Modell in verschiedenen Posen. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, die alte Tradition des Aktzeichnens in einer entspannten Atmosphäre und ohne Lehrperson zu üben oder aufzufrischen. Es ist eine kostengünstige und inspirierende Möglichkeit, in der Gruppe zeichnerische Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. Anfänger:innen wird dringend empfohlen, begleitend einen Aktzeichnungsworkshop zu besuchen. Wir informieren gerne über Weiterbildungsmöglichkeiten für Anfänger:innen bis Fortgeschrittene. Du wirst überrascht sein, wie schnell sich dein gestalterischer Prozess verbessern wird.
CHF 25.- pro Abend. (nur Barzahlung möglich)
Teilnehmer:innen in Ausbildung und unter 25 Jahren bezahlen CHF 15.-
Keine Anmeldung erforderlich.
First-Come, First-Served
Hinweis:
Das Fotografieren oder Filmen während den Zeichnungssessions ist strikt verboten.
Bitte eigenes Zeichnungsmaterial mitbringen.
"Wir leben in einer Zeit, in der die Welt, die uns umgibt, aus den Fugen zu geraten scheint. Wenn wir uns eine bessere Welt wünschen, müssen wir diese Welt zuerst in uns selber finden.
Die Sahaja Yoga Meditation führt uns dahin, wo wir in Balance kommen, gedankenfrei werden, Zufriedenheit und Freude finden und beginnen, uns selber zu erkennen.
Diese Meditation ist einfach und für jedermensch. Sie verbindet uns mit dem Ursprung und ist daher immer kostenfrei.
Wir möchten euch willkommen heissen."
— Das Team Sahaja Yoga Region Basel
Produziere deine eigene Radiosendung mit Musik, Moderation und Interviews! Deine Stimme wird gehört!
Der power_up Radiobus der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi kommt nach Basel auf den Kasernenhof. Am Einführungsnachmittag lernst du, Sendungen zu moderieren und zu gestalten. Danach treffen wir uns ca. viermal, um den grossen Live-Event und Radiobustag am 12. September zu gestalten.
Deine Sendung wird dann ausgestrahlt – live aus dem Radiobus, inkl. Livebühne mit Konzerten!
Infos
17.00 Eintrudeln mit DJ's und Drinks
18.00-19.00 Offizieller Teil mit dem Sofa & Teil
Ein Ort der Begegnung
19.15 Eröffnung Apéro mit Fingerfood
20.00 -22.00 Konzert mit Jiggo267, Zairandy, Mattes, Delailah King, Dany Miguel, A.J.
22.00 - 23.00 DJ's
23.00 Ende
Es gibt Ausstellungsstationen parallel zum Programm: Film "Platz da" (5 Parts an 5 Orten)
Jahresberichte über die Zeit, Fotos, Posters, Sozialraumanalyse Spiel und Empowerment Rad.
Das Sprachcafé Basel ist ein gemeinnütziger Verein die Menschen auf eine ungezwungene Weise in Alltagssituationen unterstützt und Deutschkenntnisse näher bringt. Neben den regelmässigen Treffen im Café Frühling trifft sich der Verein regelmässig zu kulturellen und sportlichen Aktivitäten. Das jährliche Sprachcafé Fest findet dieses Jahr im wunderschönen kHaus statt! Kommt vorbei und verbringt einen tollen Abend mit uns.
"Wir leben in einer Zeit, in der die Welt, die uns umgibt, aus den Fugen zu geraten scheint. Wenn wir uns eine bessere Welt wünschen, müssen wir diese Welt zuerst in uns selber finden.
Die Sahaja Yoga Meditation führt uns dahin, wo wir in Balance kommen, gedankenfrei werden, Zufriedenheit und Freude finden und beginnen, uns selber zu erkennen.
Diese Meditation ist einfach und für jedermensch. Sie verbindet uns mit dem Ursprung und ist daher immer kostenfrei.
Wir möchten euch willkommen heissen."
— Das Team Sahaja Yoga Region Basel
Wärst du gerne Musikproduzent:in? Beatproducer:in? Rapper:in?
Wir haben ein Aufnahmestudio, diverse analoge und digitale Instrumente und bieten ein professionelles Coaching für junge Menschen bis 25 Jahre.
Beim Home Studio Orbit kannst du deine eigenen Tracks aufnehmen und andere
Musikschaffende kennenlernen. Wir sind ein offener Musikproduktionstreffpunkt, wo spontane Kollaborationen entstehen und wir uns austauschen können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wenn du aber schon Ideen für Songs hast, ist das super.
Schreibe uns eine DM (hit_producer), wenn du dabei sein möchtest, oder komm spontan
vorbei.
An jedem 2. Mittwoch 18:00–21:00 Uhr
Das Genre des Akts ist fast so alt wie die Kunst selbst. Bei aktzeichnen.basel zeichnen erfahrene und unerfahrene Zeichner:innen das Modell in verschiedenen Posen. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, die alte Tradition des Aktzeichnens in einer entspannten Atmosphäre und ohne Lehrperson zu üben oder aufzufrischen. Es ist eine kostengünstige und inspirierende Möglichkeit, in der Gruppe zeichnerische Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. Anfänger:innen wird dringend empfohlen, begleitend einen Aktzeichnungsworkshop zu besuchen. Wir informieren gerne über Weiterbildungsmöglichkeiten für Anfänger:innen bis Fortgeschrittene. Du wirst überrascht sein, wie schnell sich dein gestalterischer Prozess verbessern wird.
CHF 25.- pro Abend. (nur Barzahlung möglich)
Teilnehmer:innen in Ausbildung und unter 25 Jahren bezahlen CHF 15.-
Keine Anmeldung erforderlich.
First-Come, First-Served
Hinweis:
Das Fotografieren oder Filmen während den Zeichnungssessions ist strikt verboten.
Bitte eigenes Zeichnungsmaterial mitbringen.
Inmitten globaler Spannungen spricht Jacques Pitteloud, NATO-Botschafter und Ex-Nachrichtendienstchef, über politische Polarisierung und ihre Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Weitere Informationen folgen...